Konventionelle Elektroinstallation bezieht sich auf die traditionelle Methode der Installation und Verkabelung elektrischer Systeme in Wohn- und Geschäftsgebäuden. Diese Methode umfasst die Verwendung von herkömmlichen Materialien und Techniken, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung in Gebäuden zu gewährleisten.
Typischerweise umfasst eine konventionelle Elektroinstallation die Verlegung von elektrischen Leitungen, die Installation von Schaltern, Steckdosen, Beleuchtungskörpern und anderen elektrischen Geräten sowie die Einrichtung von Verteilerkästen und Sicherungskästen. Die Verkabelung erfolgt gemäß den örtlichen Vorschriften und Standards, um sicherzustellen, dass die elektrische Anlage den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.